PHP-Fusion

Copyright © 2002 - 2011 Nick Jones
Version: 7.02.04 - Veröffentlicht: 11.11.2011
EINLEITUNG
PHP-Fusion ist ein Open-Scoure Content Management System (CMS), welches einfach zu bedienen ist und in PHP5 geschrieben ist. Es benutzt eine MySQL Datenbank, um den Inhalt deiner Homepage zu speichern und es beinhaltet ein einfaches umfangreiches Administrations-System. PHP-Fusion enthält alle wichtigen Funktionen, die auch in anderen CMS zu finden sind.

Dieses Softwarepacket ist eine freie Software. Du kannst diesen Code bearbeiten oder verbreiten, solange die Bedienungen der GNU Affero General Public Lizenz (AGPL), veröffentlicht von der Free Software Foundation, Version 3 oder (je nach deiner Wahl) jeder neueren Version, eingehalten werden.

Dieses Softwarepacket wird verteilt, in der Hoffnung, dass es von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GARANTIE! Sogar ohne die implizite Gewährleistung der Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmen Zweck. Für weitere Details, siehe Affero General Public Lizenz.

Es sollte eine Kopie der GNU Affero General Public Lizenz in diesem Software Packet beiliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du diese hier nachlesen: http://www.fsf.org/

Wichtiger Hinweis: Du bist nicht berechtigt, folgenden Copyright Hinweis im Footer zu entfernen:

Powered by PHP-Fusion copyright © 2002 - 2011 by Nick Jones.
Released as free software without warranties under GNU Affero GPL v3.

Um das Copyright zu entfernen, besuche bitte unsere offizielle Homepage http://www.php-fusion.co.uk/
Dort findest du alles, was du über die Lizenz wissen solltest.

INSTALLATION
Bevor du PHP-Fusion installieren kannst, überprüfe bitte, ob dein Server die folgenden Systemanforderungen erfüllt.

- PHP 5.1.2 oder höher
- MySQL 4.1 oder höher

Du musst eine MySQL Datenbank erstellen. Dies kannst du über dein Webserver Kontrollzentrum oder phpMyAdmin tun. Stelle sicher, dass du deine MySQL Zugangsdaten zur Hand hast, und zwar den Hostname, Benutzername, Passwort und Datenbank Name, denn du brauchst diese während der Installation.

1. Bevor du die Dateien hochlädst, benenne bitte die _config.php, welche im Ordner "files" liegt, um in config.php.

2. Lade den kompletten Inhalt des Ordners "files" auf dein Webspace hoch.

3. Anschließend musst du für die folgenden Dateien und Ordner die Schreibrechte CHMOD 0777 setzen.

Hinweis: Einige Hoster erlauben nicht die Schreibrechte CHMOD 0777, sollte dies der Fall sein, kannst du auch die Schreibrechte auf CHMOD 0755 setzen.

4. Nun rufe bitte deine Webseite auf, hier sollte sich die "setup.php" selbst aufrufen. Sollte dies nicht der Fall sein, so rufe diese bitte manuell auf, unter folgender Adresse: http://www.meineseite.de/setup.php

5. Schließe die Installation ab, indem du alle Schritte befolgst.

6. Kurz nachdem du die Installation abgeschloßen hast, ist es zwingend notwendig, die setup.php zu entfernen und die "config.php" wieder auf die Schreibrechte CHMOD 0644 zu setzen. Solltest du diesen Schritt nicht befolgen, könnten böswillige Benutzer Kontrolle über deine Seite bekommen!

UPDATE VON V7.00.XX ODER V7.01.XX
Bevor du mit dem Update beginnst, empfehlen wir dir, unbedingt ein Backup der Dateien und der Datenbank vorzunehmen! Das Update von PHP-Fusion v7.01 auf v7.02 ist ein großes Update. Du musst den Anweißungen unbedingt folgen. Wir empfehlen dir weiters, zuerst von v7.00.xx auf v7.01.xx upzudaten, und danach erst auf v7.02.04.

Bevor du mit dem Update beginnen kannst, prüfe bitte, ob dein Server die folgenden Anforderungen erfüllt.

- PHP 5.1.2 oder höher
- MySQL 4.1 oder höher

1. PHP-Fusion v7.02 ist großteils kombatibel mit der v7.01, seither wurden einige Dinge im Systemkern geändert, einige Addons (Mods, Infusions, Panels oder Themes) könnten eventuell nicht mehr funktionieren.

2. Als erstes musst du das Update-Script (upgrade.php) aus dem Ordner "upgrade v7" (oder "upgrade v701" falls du bereits eine v7.01 installiert hast) in den "administration"-Ordner deiner Seite hochladen. Danach musst du den Ordner "locale" in den Root deiner Webseite hochladen. Ohne den Sprachdateien könnte es sein, dass einige Namen, welche in die Datenbank eingefügt werden, anschließend fehlen.

3. Rufe deine Webseite auf, melde dich als Seiten Administrator an. Danach klickst du auf "Adminbereich" -> "System Admin" -> "Update" und anschließend auf "Upgrade". Du musst diesen Schritt unbedingt zuvor ausführen! Das Update ist erst abgeschlossen, wenn die Meldung "Datenbank erfolgreich aktualisiert" erscheint.

4. WICHTIG: Seit deiner Version wurden einige Ordnerstruckturen verändert, somit könnte es sein, dass einige Teile deiner Seite nicht funktionieren, solange nicht alle Dateien erneuert worden sind. Du musst alle Dateien des Ordners "files" hochladen, außer:

Setze den folgenden Dateien & Ordnern die Schreibrechte CHMOD 0777:

Solltest du mit dem Update nicht klar kommen, oder irgendwelche Fragen haben, kannst du gerne unsere Supportseiten aufsuchen. Auf diesen Seiten sind einige Benutzer mit viel Erfahrung unterwegs, diese helfen dir gerne.

KLEINERE FIXS FÜR NICHT STANDART THEMES
Solltest du ein nicht standartmäßig enthaltenes Theme für deine Seite benutzen, musst du deine theme.php & styles.css bearbeiten, damit die folgenden zwei Optionen dargestellt werden können.

News Kategorie Bilder Avatar in den Kommentaren: Speichere die Dateien und lade diese erneut hoch.
SICHERHEITSHINWEISE
Hier sind ein paar Tipps, um deine Seite sicher zu halten:
SUPPORT SEITEN
Solltest du Fragen oder Probleme mit PHP-Fusion haben, besuche bitte die offizielle Homepage, welche du unter www.php-fusion.co.uk findest und schreibe dort in die Foren deine Frage. Wir haben ein eigenes Support Team, in der Regel bekommst du eine Antwort innerhalb von 48 Stunden.

Addons: PHP-Fusion Funktionen können ganz einfach erweitert werden, durch das hinzufügen von Infusionen, welche sich ganz leicht installieren lassen. Du kannst einige nützliche Addons in unserer AddonDB finden.

Sollten dir die in PHP-Fusion enthaltenen Themes nicht gefallen, oder du möchtest einfach einen etwas eigenen Style für deine Seite, so findest du einige hochwertige Themen in unserer AddonDB.

PHP-Fusion hat unter anderem auch einige Supportseiten mit dem Sitz in Arabien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Tschechischer Republik, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Iran, Italien, Lithauen, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumenien, Russland, Spanien, Schweden und Türkei.
FEHLER MELDEN
Solltest du Fehler oder Ähnliches in dieser Version bemerken, besuche bitte die offizielle PHP-Fusion Webseite, welche du unter http://www.php-fusion.co.uk findest, und folge den Anweißungen wie man Fehler meldet.
CREDITS
Erfinder
Nick Jones {Digitanium}

Projekt Manager
Philip Daly {Hobbyman}

Management Team
Arda Kilicdagi {SoulSmasher}
Emma Wall {samem}
Happy Svensson {KEFF}
Jan Mølgaard {janmol}
Joakim Falk {Domi}
Max Toball {Matonor}
Nicolae Crefelean {kneekoo}
Richard Ainz {Homdax}

Entwicklungs Manager
Max Toball {Matonor}

Entwicklungs Leiter
Christian Damsgaard Jørgensen {PMM}

Alte Entwickler
Bartlomiej Gajda {bartek124}
Ion Cladico {Falcon}
Joakim Falk {Domi}
Karoly Nagy {Korcsii}
Slawomir Nonas {slawekneo}
Valerio Vendrame {lelebart}

Junge Entwickler
Ankur Thakur {Ankur}
David Gütl {Discofan}
Patranescu Florin {keddy}
Robin Frykholm {DrunkeN}

Frühere Entwickler
Andy B {gh0st2k}
Claus Pedersen {flyingduck}
Hans Kristian Flaatten {Starefossen}
James {Daywalker}
Johan Wilson {Barspin}
Maarten Kossen {mpkossen/mistermartin75}
Marcus Gottschalk {MarcusG}
Patric Forcelini {IceWasp}
Paul Beuk {muscapaul}
Robert Gaudyn {Wooya}
Sveinung Skjaerseth {sveinungs}

Fremdscripte
TinyMCE v3.3.8 - HTML WYSIWYG Editor von Moxiecode.
PHPMailer v5.1 - PHP Sendmail Class mit SMTP Support von Brent R. Matzelle, Andy Prevost, Marcus Bointon
HTTPDownload v1.3 - PHP Download Handler Class von Nguyen Quoc Bao.
jQuery v1.7 - Javascript/Ajax Toolkit.
jQuery UI v1.8.16 - Eine Open Scoure Bibliothek von Interface Komponenten basierend auf jQuery.
ColorBox - Ein leichtes, anpassbares Lightbox Plugin für jQuery.
Nuvola Icons - Bilder, welche in BB-Codes, News Kategorien und im Adminbereich benutzt werden, von David Vignoni.